Browsing Tag

Uhren

Uhren

Tsuiki-Tsuiki, der ganz besondere Handschmeichler

Japanische Metallhandwerkskunst, Tsuiki? Als ich das erste Mal von dem 20-jährigen Bestehen der MRG-Reihe von G-SHOCK gelesen hatte, verstand ich nur Bahnhof! Die Optik eines neuen Uhrenmodells hatte mich angesprochen und so begab ich mich auf Spurensuche, vielmehr Hintergrundrecherche nach einem ganz besonderen Armschmeichler Made in Japan.
So habe ich erfahren, dass die MRG-Reihe erst seit kurzem in Europa bekannt ist, sich auf dem japanischen Markt jedoch seit 20 Jahren größter Beliebtheit erfreut. Anlässlich des Jubiläums entstand eine Zusammenarbeit mit Bihou Asano, einem der großen Meister des Tsuiki-Handwerks. Hierbei handelt es sich um eine jahrhundertealte, japanische Handwerkskunst, bei der das jeweilige Metall mit vielen kleinen Schlägen in seine Form gehämmert wird.

Ursprünglich wurde diese Kunstform genutzt, um Rüstungen zu schaffen – robust und verflixt hochwertig. Das neue G-Shock-Modell MRG-G1000HT kommt also zur Hand vom Handwerk, zeigt sich extrem widerstandsfähig und stabil. Die Oberfläche (Gehäuse und Armband) sind aus massivem, leichtem Titan gefertigt. Zusätzlich schützt eine spezielle DLC-Beschichtung mit diamantenähnlichen Eigenschaften eine Art Schutzwall vor Einflüssen des Alltags.
Farblich wurde das Modell in silbergrau gehalten, als Inspiration dient Oboro-gin, ein Finish, welches traditionell für Verzierungen von japanischen Schwertern dient. Die digitale Krone, Schrauben und Zeiger der Uhr kommen in Kupfer daher, Akagane, wenn wir schon bei der Fachsprache sind – erneut angelehnt von der klassisch-japanischen Schmiedekunst.

Mir war es schon bewusst, als ich die ersten Zeile der Pressemitteilung gelesen hatte: Diese Uhr wird nicht günstig sein. Ein Emblem mit der Gravur „20th LIMITED“ und eingravierte Seriennummern auf der Gehäuserückseite weisen darauf hin, dass es sich ganz bestimmt um Sammlerstücke handelt. 300 Stück wird es ab 1. September geben, mit einem Preis von rund 6.200 Euro definitiv eine sehr exklusive Investition.

G-SHOCK lässt sich bei der Zusammenarbeit mit Asano nicht lumpen, verpasst dem Schätzchen Features, die mehr als nur technische Spielereien sind: Ein Hybridsystem, welches sowohl GPS-Daten als auch Funksignale zur genauen Zeitanzeige empfängt. Zusätzlich eine duale Zeitanzeige, die gerade für Vielreisende der verschiedenen Zeitzonen praktisch ist.

Was haltet ihr von dem Uhrenmodell? Ist Euch das Tsuiki-Handwerk bereits ein Begriff gewesen? Ich freue mich über Euer Feedback…

Uhren

Objekt der Begierde: Casio Edifice EQB-500 DB

Bild: Casio

Als Kind der Achtziger schlägt mein Herz natürlich für Casio. Noch bevor sich der Schulhof in eine Jean Pascale– oder BOSS-Fraktion teilte, entschied die Wahl der richtigen Digitaluhr über den gesellschaftlichen Status. Entweder man wurde von seinen Eltern mit einer Uhr von Piratron bedacht, oder eben einer Casio. Was uns damals, egal welche Uhr man trug, einte, war die Anzahl der Knöpfe: „Mode“, „Set“ und „Light“ reichten, um sich mit ein wenig Fantasie wie Marty McFly zu fühlen.

Continue Reading

Uhren

Drive de Cartier – Die Uhr, die Zeiten für zauberhafte Welten öffnet

(Palazzo Gondi, Florenz; Illustration: Konstantin Kakanias)

Wenn der bekannteste Juwelier der Welt eine neue Uhr launcht, ist es an sich schon eine Sensation. Das Haus Cartier steht nicht nur für Qualität und Prestige für „König der Juweliere und Juwelier der Könige“, sondern auch für eine lange Tradition von Uhren, die zu Jahrhundertklassikern wurden …
Die Tank, die im Ersten Weltkrieg entstand oder die Santos, eine der ersten und berühmtesten Armbanduhren, die einer der drei Cartier-Brüder für seinen Freund, den Flieger Santos Dumont ersann, sind nur zwei der Modelle, die von Paris aus die ganze Welt eroberten und von ihren Besitzern wie mit einem Goldstempel versehen getragen werden. Kaum eine Stilikone, von Humphrey Bogart bis zu Yves Saint Laurent, die keine Uhr von Cartier ihr Eigen nannte. Und genau dieses Klassiker- und Lieblingsuhren-Potenzial besitzt auch die Drive de Cartier.

Continue Reading

Uhren

Handwerk trifft Hightech: Neue Armbänder für die Apple Watch

Natürlich braucht man keine Uhr – dank Handy weiß jeder jederzeit, wie spät es ist. Viel mehr muss eine Uhr meines Erachtens auch gar nicht können: die Zeit ansagen. Eigentlich ist heute eine Uhr eher ein Accessoires, das einen Look komplettiert, ihm einen neuen Drive gibt oder es komplett verhunzt.
Erst im Oktober letzten Jahres wurde die Apple Watch Hermès-Kollektion eingeführt und machte die Uhr, die anfangs von einigen belächelt wurde, durch die Kombination von Hightech mit Handwerk zum Objekt der Begierde. Ab heute sind nun neue Variationen der Apple Watch Hermès erhältlich …

Continue Reading

Uhren

Zeitloser (Digital)Zeiger

(Bild: G-Shock)

Schlicht und doch elegant – Die Clean Style Serie von G-Shock hat mich diese Woche mitten ins Herz getroffen, meine alte Uhrenjugendliebe ist erneut aufgeflammt und schreit unaufhörlich „Retro-Haben-Wollen-Impuls“ (zuletzt habe ich hier und hier von den Modellen der japanischen Brand geschwärmt). Kaum eine Saison vergeht ohne den Vorsatz, endlich mal wieder in eine der bezahlbaren Uhren zu investieren…

Continue Reading

Handwerk Uhren

Louis (Vuittons) luftigstes Uhrwerk

Bild: Régis Golay, Federal Studio

Auf den Zeiger geschaut – Ich begebe mich in ungewohntes Gefilde und widme mich heute der hohen Uhrmacherkunst, sprich einem äußert eleganten Handschmeichler. Grund dafür ist das Traditionshaus Louis Vuitton, welches kürzlich mit dem Genfer Siegel „Poinçon de Genève“ ausgezeichnet wurde. Mit dieser Zertifizierung, die weltweit nur einem erlesenen Kreis an Uhrmachern vorbehalten ist, und einem brandneuen, filigran wirkenden Gehäuse, ist das Modell „Flying Tourbillon Poinçon de Genève“ subito in mein (zugegebenermaßen ungeschultes) Bewusstsein gerückt. Da schauen wir doch einmal genauer hin…

Continue Reading

Männermode Uhren

Ist denn heute schon Weihnachten? – Uhren

Nachdem Peter vor einigen Tagen schon mit seinen Geschenkideen für Weihnachten angefangen hat, ziehe ich jetzt nach. Mein Augenmerk liegt bei dem einzig akzeptablen Schmuck für den Mann – den Armbanduhren (okay, bei Broschen und Ketten drücken wir ab und an mal ein Auge zu).
Im Grunde genommen braucht man heutzutage gar keine Uhr mehr für das Handgelenk – dem Handy sei dank, hat man die Zeit immer griffbereit. Insofern ist eine Uhr eigentlich vielmehr ein schönes Accessoire, welches – wenn es sorgsam ausgewählt wurde – einen jahrelang begleiten wird.
Fangen wir also an und schauen auf die Uhren, die Männer glücklich werden lassen …

Continue Reading

Uhren

Unterwegs mit … Skagen

Goddag – Genau so weit reichen meine Dänisch-Kenntnisse, danach ist Schluss samt Rätselraten. Mein Sprachdefizit soll aber nicht bedeuten, dass ich den Nachbarn im hohen Norden die kalte Schulter zeige, nein: Schaufenster-Shopping und Besuche in sämtlichen Kopenhagener Lieblingsboutiquen sowie Auszeiten in Odense gehören zu meinen vielen Lieblingsbeschäftigungen. Mindestens genauso gerne jauchze ich bei Interieurtrends Made in Denmark oder ertappe mich beim Sichten der neuen Skagen-Kollektionen.

Continue Reading

Kooperation Uhren

Kooperation: Hermès x Apple

Lange war es still um die Apple Watch und wenn ich ehrlich bin: ich habe sie so gut wie nie gesehen. Man könnte sagen, die Begeisterung über die Uhr, die im Vorfeld jeder haben wollte und die es dann seit dem 24. April diesen Jahres zu kaufen gab, hielt sich in Grenzen.
Das könnte sich jetzt ändern, denn das französische Traditionsunternehmen Hermès kooperiert mit Apple. Das Ergebnis macht die Uhr an sich zwar nicht schöner, aber durch die Armbänder, die Hermès entworfen hat, wesentlich hochwertiger und begehrenswerter:

Continue Reading