Browsing Tag

Uhren

Weihnachten

Last-Minute-Geschenkideen zu Weihnachten

Wir sind spät dran: Vier mal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag. Da wir ein serviceorientiertes Blog sind, hier noch einige Last-Minute-Geschenkideen zu Weihnachten.
Unter anderem mit dabei: Schmuck von Maria Black, Dodo und Roberto Coin, Technik von Brionvega und Zuvi Halo, Uhren von Casio Edifice und Saboteur, Schuhe von Premiata, Red Wing und Marsèll, Accessoires von Guess, Casetify, Marni und Lululemon … Klickt Euch einfach durch die Galerie:

Continue Reading

News

Taktgeber: Raymond Weil lanciert die Maestro 2238

Foto: Raymond Weil

Wir bleiben beim Thema Uhren. Ging es gestern noch um eine Zusammenarbeit zwischen Luxus-Onlinestore und -manufaktur, steht heute eine Luxus-Uhrenmarke im Fokus, die sich – als eines der letzten aus der Schweiz – noch in Familienhand befindet. Das allein ist in einer Zeit, in der ein Großteil der Uhrenlabels einem Konzern angeschlossen sind, schon eine Besonderheit. Ungewöhnlich ist auch der Zeitpunkt, als Raymond Weil 1976 sein Unternehmen gegründet hat: Ab Mitte der 1970er-Jahre befanden sich zahlreiche Uhrenmarken in der „Quarzkrise“, durch die mechanische Uhren durch die damals neuartigen Uhren mit Quarztechnologie fast vollständig verdrängt wurden.
Das ist alles lange her, mechanische Uhren konnten sich gegenüber ihren elektronischen Kollegen behaupten und geleitet wird Raymond Weil heute von Elie Bernheim, dem Enkel des Gründers.

Continue Reading

Uhren

Mr Porter kooperiert mit IWC Schaffhausen

Big Pilot’s Watch 43 ‚Mr Porter Edition 1‘; Black/ SIZED PID FOR EIP LAYNCH; Foto: Mr Porter

Trifft ein Luxusonlinehändler auf eine Luxusuhrenmarke … Mr Porter und IWC Schaffhausen haben sich zusammengetan um die Big Pilot neu zu interpretieren. Uhren-Connaisseure werden spätestens jetzt hellhörig, handelt es sich doch bei dem Modell um den Klassiker des Schweizer Manufaktur: IWC brachte 1936 eine Fliegeruhr auf den Markt, aus der sich die Big Pilot entwickelte. Ihr funktionales Design im Stil eines gut ablesbaren Cockpit-Instrumenten-Designs und die überdimensionale konische Krone wurden von einer militärischen Beobachtungsuhr aus den 1940er-Jahren inspiriert.
Die auf 500 Stück limitierte Sonderedition der Big Pilot’s Watch, übrigens eine Interpretation des Originaldesigns, verfügt über ein 43-mm-Bronzegehäuse, einen Titanboden und ein schwarzes Zifferblatt mit vergoldeten Zeigern.

Continue Reading

News

Casio G-Shock: Kollaboration mit Eric Haze

Bild: G-Shock

Eric Haze ist einer der ganz großen Graffitikünstler: Anfang der 1980er-Jahre begann er seine Karriere, als er neben Freunden wie Keith Haring und Jean Michael Basquiat ausstellte. Als Teil des New Yorker Kollektivs „The Soul Artists“ war Haze einer der Ersten, die Graffiti aus dem Untergrund im Mainstream populär machten. Auch war er Teil des Dokumentarfilms „Style Wars“, der 1983 seine Premiere hatte und die Hip-Hop-Kultur und Graffiti-Szene in den Fokus rückte.

Continue Reading

News

Heavy Metal

G-Shock GM-B2100D; Foto: Courtesy of G-Shock

Denk‘ ich an G-Shock, denk‘ ich an Kunststoff. Dass das per se nicht schlecht ist, beweist das Unternehmen regelmäßig. Auch gehört Kunststoff zum Konzept: G-Shock-Erfinder Kikuo Ibe wurde Anfang der 1980er-Jahre von seinem Arbeitgeber, Casio, mit der Frage konfrontiert, wie man eine Uhr gestalten könnte, der ein Sturz nichts ausmacht.

Continue Reading

Uhren

Neue Kooperation: G-Shock und Bamford London

G-Shock DW-6900BWD-1DR Bamford; Bild: G-Shock

Beim Namen Bamford klingelt es bei Uhrenliebhabern in den Ohren: Das Unternehmen ist das, was West Coast Customs für Autofans ist – ein Tuningunternehmen erster Güte. Gegründet wurde Bamford London von George Bamford, der Anfang der 2000er-Jahren seine Uhr zu individualisieren. Das Endergebnis kam bei seinem Umfeld an und so entwickelte sich das Hobby zum Beruf und Bamford zum Ansprechpartner für personalisierte Luxus- und Sportuhren: „Wenn Sie es sich vorstellen können, können wir es schaffen“, so George Bamford. Vorstellen können sich jede Menge Kunden eine Zusammenarbeit: Veredelungen von Zenith, Rolex und vielen weiteren Luxusuhren sammeln sich im Portfolio von Bamford London.
2020 kam es zur ersten Zusammenarbeit mit G-Shock: ihr erstes gemeinsames Kooperationsmodell, welches einen regelrechten Hype bei Sammlern und Uhrenliebhabern weltweit auslöste, war binnen drei Minuten komplett ausverkauft. Jetzt folgt eine neue Kollaboration zwischen G-Shock und Bamford London.

Continue Reading

Uhren

G-Shock kooperiert mit Moncler

Bild: G-Shock

Nein, „House of Genius“ ist kein neuer Film, der bei den Kritiken durchfällt, aber trotzdem sehenswert ist. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine Capsule-Collection, die von David Fischer, Gründer und CEO von Highsnobiety, entworfen wurde. Die Kollektion enthält neben einigen Kleidungsstücke auch Accessoires, die aus limitierten Kollaborationen entstanden sind und eben auch die „G-Shock x Moncler Genius“-Uhr enthält.

Continue Reading

Werbung: In Zusammenarbeit mit eBay

Luxus? Aber sicher! eBay führt Echtheitsprüfung für Uhren ab 1.800 Euro ein

Vor einigen Wochen habe ich – wie vermutlich der ein oder andere Leser auch – eine Dokumentation gesehen, die sich dem Phänomen von „Designerkleidung“ widmet, die nicht so recht zum Träger passen mag. Auf Nachfrage des Journalisten wurde dann überwiegend aber gar kein Hehl daraus gemacht, dass es sich nicht um Originale handelt, sondern um Fakes. Gefälschte Kleidung wird also ein stückweit kultiviert, taucht dann auf diversen Flohmärkten, Fakeshops sowie Onlineplattformen wieder auf und wird so in den Kreislauf integriert. Das Problem, wenn man den wirtschaftlichen Schaden außer Acht lässt: Das, was man sich gekauft hat, ist nicht annähernd das wert, was man dafür bezahlt hat.
Das von mir beschriebene Phänomen lässt sich bei eigentlich allen Gütern beobachten, allerdings insbesondere bei denen, wo eine gewisse Begehrlichkeit mitschwingt.

Continue Reading

News Uhren

Frogman: G-Shock kooperiert mit dem britischen Verteidigungsministerium

Bild: © G-Shock

Beim silbernen Schwimmabzeichen der DLRG gehört „10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser“ dazu. Diese Strecke habe ich irgendwann in den 1980er-Jahren geschafft und durfte zur Folge das Abzeichen tragen. Das war dann auch das letzte Mal, dass ich mich als Taucher wahrgenommen habe. Auf technisches Equipment konnte ich damals weitestgehend verzichten, zumindest, wenn man den Sony-Walkman, mit dem man im Anschluss an die Prüfung mit stolzgeschwellter Brust durch das Freibad schritt, nicht dazu zählt.
Wesentlich höheren Anforderungen sieht sich die British Royal Navy konfrontiert. Im Rahmen der bestehenden Partnerschaft zwischen G-Shock und dem britischen Verteidigungsministerium ist die neueste Royal Navy Frogman mithilfe des Unternehmens IMG entstanden.
Die G-Shock GWF-A1000RN-8AER ist 200 m Tauchwasserbeständigkeit – wohlgemerkt in die Tiefe und nicht in die Länge einer Badeanstalt in der norddeutschen Provinz. Die ISO-Zertifizierung bestätigt die Eignung des Zeitmessers für die Verwendung durch professionelle Taucher.

Continue Reading

Uhren

Unzerstörbarer Feuervogel

Bild: G-Shock

Wie Phönix aus der Asche? Der neueste Streich von G-Shock wurde von dem blauen Feuervogel inspiriert, der laut östlicher Mythologie verheißungsvolle Nachrichten verkündet. Doch dass ich mit dem Namen „Phönix“ in erster Linie eine wirtschaftliche Niederlage assoziiere, aus der das Unternehmen gestärkt herauskommt, was zu G-Shock gar nicht passen möchte – immerhin ist die Marke aus der Idee und dem Wunsch entstanden, eine unzerstörbare Uhr zu erschaffen – liegt an der heutigen Bedeutung des Fabelwesens. Im eigentlichen Sinne gilt der Phönix als farbenprächtiger Wundervogel mit langer Lebensdauer. Apropos Farbe: Die Farbwelten, die sich durch die Regenbogen-Ionenplattierung auf der Lünette und dem Gehäuse sowie auf dem mehrfarbigen Ziffernblatt abspielen, unterscheiden die „MTG-B2000PH-2AER“ folgerichtig deutlich von anderen G-Shock-Modellen.

Continue Reading