Central Cee; Credit: Jack @filmyours
In den Illustrierten gehören Event-Recaps zu meinen erklärten Lieblingsseiten – wo kann man sonst so ungeniert durchs Schlüsseloch schauen, wenn man selbst nicht eingeladen ist? So zum Beispiel am 20. März 2025, als im Londoner Nachtclub „The Steel Yard“ ein Event von G-Shock stattfand, das Musik, Kultur und Innovation vereinen wollte. Während ich also zuhause auf dem Sofa saß, war der Höhepunkt des Abends ein Überraschungsauftritt des UK-Rappers Central Cee, der mit Songs wie „UK Rap“, „Sprinter“ und „BAND4BAND“ das Publikum unterhalten hat. Die Veranstaltung bot den Fans die Gelegenheit, den Künstler in einem intimen Rahmen vor dem Beginn seiner „Can’t Rush Greatness“-World-Tour zu erleben.
Neben Central Cee sorgten DJs aus London wie Ella DHC, Jeeniius und Aychibs sowie internationale Gäste wie MV Killa und Frenna für eine energiegeladene Atmosphäre. Im Mittelpunkt stand jedoch auch eine Panel-Diskussion, moderiert von Cultural Commentator Rambo. Dabei diskutierten Experten wie die Streetwear-Influencerin Fempv und Latya Bennett, Gründerin von LatyasArt, über die Schnittstellen von G-Shock Streetwear und Community.
Jonny Erazo, Head of UK Marketing der Uhrenbrand, unterstrich die Bedeutung des Events und verband die Markenwerte von G-Shock mit den Themen von Central Cees neuem Album „Can’t Rush Greatness“.
Die Zusammenarbeit zwischen G-Shock und Central Cee begann übrigens mit der Einführung der Steel Edition GM-2110 Kollektion und umfasst auch die Neuauflage der klassischen Resin Icon Range im Rahmen der „Built Different“-Kampagne.
No Comments