Bild: Lawrence Mynott für Cire Trudon
Die Duftkerzen von Cire Trudon, in ihren in Venedig mundgeblasenen Gläsern, faszinieren uns von Horstson immer wieder. Die Traditionsmanufaktur, die seit 1643 in der Nähe von Paris in einer klösterlichen Anlage die schönsten und naturreinen Duftwachse produziert, blickt auf eine beachtliche Geschichte zurück – Cire Trudon war schon der Hoflieferant von Ludwig XIV. und Napoleon. Heute werden häufig Kooperationen mit Künstlern oder jüngeren Designern eingegangen, wie jüngst mit der Schmuckdesignerin Yazbukey.
Bild: Cire Trudon
Die Kerzen unterscheiden sich deutlich von handelsüblichen Verwandten, die meistens eher aufdringlich sind und nach Vanille oder Rose riechen. Cire Trudon kreiert Duftwelten, die Assoziationen auslösen oder an bestimmte Situationen erinnern. ‚Trianon‘ gibt zum Beispiel die Atmosphäre von Marie Antoinettes Lustschloss wieder, und wenn man die Kerze anzündet, denkt man, dass jeden Moment Axel von Fersen um die Ecke biegt. ‚Abd el Kader‘ erinnert an nordafrikanische Freiheitskämpfer und den Duft frischer Wäsche, ‚Odalisque‘ beschreibt die feine Verruchtheit des Ingres Gemäldes. Subtile, intelligente Duftkerzen, die das Raumklima und den Duft nur fein unterstreichen und nicht beherrschen.
Jetzt gibt es einen neuen Duft, der sicherlich Johnny Depp in „Fluch der Karibik“ erquicken würde – allein die Illustration vom britischen Zeichner Lawrence Mynott mit dem Papagei, dem Tukan und der spanischen Caravelle lässt sicherlich sein Herz höher schlagen. Die Küste Hispaniolas war die Inspiration und die Komposition ist ein Akkord aus Safran, Muskatnuss, Zypresse, Zeder, Vanille und Amber.
Raffiniert, warm, aber auch mit einem frischen Unterton lädt der Duft zum Träumen ein … vielleicht sogar von der Fortsetzung von „Fluch der Karibik“?!
Ab Anfang September erhältlich zum Beispiel bei Apropos in Köln, Ludwig Beck in München, The Corner Berlin und Kuball & Kempe in Hamburg.
Eine Kerze ist bereits reserviert – falls Johnny Depp vorbeikommt …
Daisydora
1. August 2013 at 11:46Wunderbar … und das Bild ist auch ganz bezaubernd!
Volker
1. August 2013 at 19:52Die Kerzen von Cire Trudon gefallen mir durch die Reihe weg
Horst
2. August 2013 at 10:40Die hätten mal die Skizze auf das Glas drucken sollen
Riecht bestimmt super, ich komm dann mal rum!